
Anwendung:
Der Filter wird üblicherweise unter der Küchenspüle installiert. Entweder als Abzweig zwischen Kaltwassereckventil und Küchenarmatur (Classic), dabei ist auf der Spüle ein separater Wasserhahn vorzusehen, oder direkt in die Kaltwasserleitung vom Eckventil zur Küchenarmatur (Universal), dabei wird das gesamte Kaltwasser gefiltert.
Einsatzhinweise:
Auch geeignet für den Betrieb vor drucklosem Boiler - nur mit Kaltwasser betreiben! Vor Frost schützen.
Achtung: Alle Bauteilverbindungen (auch vormontierte) sind nach der Installation auf Dichtheit zu prüfen und ggf. nachzuziehen.
Passende Filterpatronen:
Es sind alle 9 / ”- Standard- Patronen von CARBONIT® einsetzbar.
Lieferumfang:
Alle für die jeweilige Version erforderlichen Bauteile sowie Bedienanleitung, Filterwechselaufkleber und Erinnerungsservice.
Leistungsparameter:
Artikelnr: 120QC- ... siehe erhältliche Versionen
Maße (B x H x T): Filtereinheit ohne Anschlüsse 140x378 x146 mm
Gewicht trocken: Gehäuse mit Patrone (ohne Anschlussschläuche) ca. 1,9 kg, nass: ca. 3,0 kg
Material: PP (Gehäuse, Patronendeckel), PEX (Schläuche). Alle wasserberührenden Materialien sind für den Einsatz mit Lebensmitteln geeignet.
Durchfluss: ca. 120 Liter pro Stunde mit NFP Premium (Classic)
ca. 480 Liter pro Stunde mit IFP Puro (Universal), bei 4 bar Wasserdruck
Schadstoffrückhaltung: Wird ausschließlich durch die eingesetzte Filterpatrone bestimmt
Druck: Arbeitsdruck maximal 8 bar
Einsatztemperatur: 5°C bis 50°C
Anschlüsse: 3/8 “
![]() |
Erhältliche Modelle:FCITO-QC Classic (120QC-BS1) FCITO-QC Universal (120QC-BS2) FCITO-QC Basic (120QC-BS3) FCITO-QC Grundmodul (120QC-BS4) |
-
Einbaubeispiel - Classic Einbaubeispiel - Classic
-
Einbaubeispiel - Universal Einbaubeispiel - Universal
-
Quickconnect Quickconnect
https://www.prime-inventions.de/index.php/de/filtergeraete/untertischfilter-kueche/carbonit-cito-filter#sigProId345046e3bd